Ihr Neues Zuhause
...in Reichelsheim im Odenwald
Goethestraße 33

Haus von Südosten
Eckdaten
Ort/Region |
Reichelsheim /Odenwald |
Objektart |
Besondere Immobilie, Öko-Holzhaus (Holzrahmenbau/ Außenwände Lärche natur), Tondachziegel, Treppe offen zu Wohn- und Esszimmer, Entwurf, Planung und Bauleitung Architekt Rudof Happel (Reichelsheim) |
Zimmer/Räume |
7 und 1 Küche, 2 Bäder, 1 WC |
Grundstücksfläche (m²) |
604 |
Wohnfläche (m²) |
142 |
Nebennutzfläche (m²) |
28 |
Geschosse |
1 (versetzte Ebenen) |
Baujahr |
1996 |
Heizungsart |
Zentralheizung (Erdgas) |
Carport |
1 mit Abstellraum bzw. Raum zum „Werkeln“ |
Lage |
Ruhiges Neubaugebiet, Südhang, Ortsrand |
Garten |
Öko-Garten mit Sandstein-Trockenmauern und Terrassen, kleiner Teich, Obst- und Beerensträucher, nach Südosten offen zur freien Landschaft |
Besonderheiten |
Regenwasser-Nutzung, Photovoltaik, Sauna, offene Kaminfeuerstelle (schließbar), Fußboden Buche und Kork, Wintergarten, Balkon mit Überdachung |
Lage
Reichelsheim mit seinen Ortsteilen liegt in der Mitte des Naturparks Odenwald. Im Umkreis von ca. 30 km sind Darmstadt, Bensheim, Weinheim, Erbach/Michelstadt mit dem Auto in 30 bis 45 Minuten erreichbar. Busverbindungen nach Bensheim, Fürth i.Odw., Reinheim und Michelstadt schaffen Anschluss ans öffentliche Schienennetz (DB und Odenwaldbahn).
Größere Kartenansicht
In Reichelsheim sind Kindergarten, Grundschule, Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, vielfältige Einkaufmöglichkeiten und u.a. Schwimmbad und Sportgelände fussläufig oder auch mit dem Fahrrad vom Neubaugebiet aus bequem und schnell zu erreichen. Gleich von der Haustür aus können Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren unternommen werden. Der Odenwald ist eine wunderbare Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, herrlichen Streuobstwiesen, grünen Viehweiden, gesunder Luft, einer Kulturdichte, die ihresgleichen sucht, gastfreundlichen und engagierten Menschen, die sich zu ihrer Region bekennen, guten Ideen, innovationsfreudigen Unternehmen.
Derzeit leben über 9.000 Einwohner in Reichelsheim. Wer hier lebt, weiß die Vorzüge dieser harmonischen und lebendigen Gemeinde in landschaftlich reizvoller Lage im Naturpark Odenwald zuschätzen und zugenießen.

Das Haus und seine Ausstattung
In Ortsrandlage von Reichelsheim mit schöner Aussicht erwartet Sie ein einladendes, attraktives nach ökologischen Gesichtspunkten gestaltetes Familienhaus, in dem Sie sich rundum wohlfühlen werden.

Eingang auf der Nordseite
Durch den Eingang im Norden gelangen Sie in den Windfang. Rechts befindet sich die Gästetoilette und gerade aus gelangen Sie in den Wohnbereich, von dem aus eine helle offene Holztreppe in die verschiedenen Wohnebenen führt.

Das lichtdurchflutete Esszimmer gestattet durch den Wintergarten freien Blick in die Landschaft nach Osten. Hier ist es auch abends beim knisternden Kaminfeuer gemütlich.

Die direkt angrenzende Küche mit Durchreiche ist geräumig und wie das Esszimmer ebenfalls vom Garten begehbar. Die vor dem Wintergarten angelegte Terrasse aus gebrochenem rotem Sandstein ist mit Blumenbeeten und Naturgehölzen nach Norden und Osten umfriedet.
Das 35 qm große offene Wohnzimmer befindet sich auf versetzter Ebene nach Westen. Auf dieser Seite lädt der überdachte Balkon zum Verweilen ein.

Er ist im Sommer durch wilde Rosen, Knöterich und Wein begrünt. Der darunter im Garten angelegte kleine Bachlauf mit Teich sorgt auch hier für romantische Gemütlichkeit.
Vom Wohnzimmer führt die ebenfalls offene Holztreppe zu den beiden nach Osten liegenden Schlafräumen, wobei das rechte Schlafzimmer den Zugang zum Dachboden über eine Wendeltreppe ermöglicht. Links befindet sich eine Abstellkammer und rechts das geschmackvoll eingerichtete Badezimmer mit Wannenbad.
Vom Wohnflur im Essbereich gelangt man auch in die unteren Räume, wobei sich nach Norden ein Arbeitszimmer und nach Süd-Westen ein weiterer heller Raum befindet. Von hier ist der südliche Garten über eine weitere Sandsteinterrasse zugänglich. Im Kellergeschoss befindet sich der Heizungskeller, ein Vorratskeller sowie ein weiterer Raum, der als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Direkt daneben ist das Badezimmer mit großem Duschbad und dahinter liegender Sauna.
Der Garten
Das 604 qm große Grundstück ist mit Naturgehölzen, Beerenobststräuchern und Obstbäumen umfriedet. Es bietet Raum für viele einheimische Vogel- und Insektenarten.

Terrassen aus Trockensteinmauern machen den Südhang zu einem Paradies für viele Tierarten. Die Terrassen sind mit Blumen und Sträuchern, Wein und Beerenobst bepflanzt. Eine Reihe von Obstbäumen wie Äpfel, Birnen, Mirabellen, Pflaumen, Pfirsiche und Quitten lassen zu unterschiedlichen Jahreszeiten den Garten zum kulinarischen Erlebnis werden.

Drei Gartenterrassen sind vom Haus zugänglich. Nach Osten und Süden jeweils eine Sandsteinterrasse und nach Westen eine Holzterrasse. Sie liegt zwischen Haus und Teich und ist durch die teilweise Einfassung mit Trockensteinmauern, Blumen und Stauden eine Oase der Erholung.
Solarstrom vom Dach
Die Photovoltaik Anlage wurde 2001 auf dem Dach von der Firma inek Solar AG errichtet.

Seither gewinnen wir jährlich über 1.800 kWh Strom.

bild08.jpg
Die Photovoltaik Anlage hat folgende Kenngrößen:
- Modultyp Helios H900
- Wechselrichter Fronius Sunrise maxi
- Gesamtleistung (kWp) 2,16
- Generatorneigung 45 Grad
- Ausrichtung 180 Grad
- Modulfläche 16,95 qm
- Einspeisevergütung 0,50618 Euro/kWh
Lageplan und Grundrisse
Auszug aus der Liegenschaftskarte

Erdgeschoss

Dachgeschoss

Untergeschoss
